Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Feldsalat mit Sauren Semmelknödeln
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=790&t=9349
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 14.06.2006, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Feldsalat mit Sauren Semmelknödeln

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Feldsalat mit Sauren Semmelknödeln
Kategorien: Salat
Menge: 4 Portionen

============================ ZUTATEN ============================
200 Gramm Feldsalat
4 Semmeln vom Vortag
100 ml Milch
2 Zwiebel
2 Eier
20 Gramm Butter
1 Bund Petersilie, fein geschnitten
1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
20 ml Obstessig
20 ml Balsamico
40 ml Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer, Zucker, Majoran, Muskat

============================ QUELLE ============================
aus meiner Rezeptsammlung
-- Erfasst *RK* 24.09.2003 von
-- Christa Gabler

Die Milch zum Kochen bringen und die Semmeln in Scheiben schneiden.
Dann die heiße Milch über die Semmelscheiben gießen. (Dabei nicht
die ganze Milch auf einmal darüber gießen, die Menge hängt von der
Beschaffenheit der Semmeln ab.) Eine Zwiebel schälen, fein schneiden
und in etwas Butter andünsten. Anschließend unter die eingeweichten
Semmeln mischen. Die Semmelmasse mit Salz, Pfeffer, Muskat und
Majoran würzen, Eier und Petersilie zugeben und mit den Händen gut
untermischen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend aus dem
Teig Knödel formen und diese ca. 20 Minuten in Salzwasser gar ziehen
lassen. Dann die Knödel gut abkühlen lassen, in dünne Scheiben
schneiden und kreisförmig auf Tellern anrichten. Den Feldsalat gut
waschen, abtropfen lassen und um die Knödelscheiben herum anrichten.
Die übrige Zwiebel schälen, in ganz feine Scheiben schneiden und
über die Knödel geben. Essige und Sonnenblumenöl mischen, mit Salz,
Pfeffer und Zucker abschmecken und das Dressing über Feldsalat und
Knödel gießen. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/