Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 08.06.2024, 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 03.07.2005, 15:38 Betreff des Beitrags: Bierdosen-Hähnchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Bierdosen-Hähnchen
Kategorien: Gefluegel, Haehnchen, Grill, Usa
Menge: 4-6 Portionen

1 groß. Ganzes Hähnchen a 2-2 1/2
-- kg

=========================== ZUM EINREIBEN ===========================
3 Essl. Memphis-Gewürzmischung (s.
-- Rezept) oder Ihre
-- Lieblingsgewuerzmischung
1 Dose Bier (0,33 l)

============================== METHODE ==============================
Indirektes Grillen

========================== SPEZIALZUBEHOER ==========================
1 1/2 Tassen Holzspaene, 1 Std, in kaltes
-- Wasser einweichen
-- und abtropfen lassen

============================== QUELLE ==============================
Steven Raichlen
Das große Buch vom
Barbecue


Dieses merkwürdige Rezept ergibt eines der saftigsten,
aromatischsten gegrillten Hähnchen, die ich je gegessen habe. Das
Geheimnis: Eine offene Bierdose wird ins Innere des Hähnchens
gesteckt und dieses stehend gegrillt. Der Vogel ist nicht nur
unglaublich zart, er sorgt auch für guten Gesprächsstoff. Inspiriert
wurde ich dazu von den Bryce Boar Blazers, einem Grillteam aus Texas,
das ich in Memphis beim "May World Championship Barbecue Cooking
Contest" traf. Das passende Getränk? Bier natürlich.

1. Das Fett aus dem Inneren des Hähnchens entfernen. Die Innereien
herausnehmen und anderweitig verwenden. Das Hähnchen innen und außen
unter fließendem Wasser waschen sowie innen und außen mit
Küchenpapier trockentupfen. Das Innere des Hähnchens mit 1 EL
Gewürzmischung ausstreuen, das Aeussere mit einem weiteren Esslöffel
Gewürzmischung einreiben. Nach Belieben 1/2 EL der Mischung zwischen
Fleisch und Haut geben. Abgedeckt kühl stellen, während der Grill
vorbereitet wird.

2. Den Grill zum indirekten Grillen vor bereiten, eine Tropfschale
in die Mitte setzen. Einen Holzkohlegrill auf mittlere Hitze
anheizen. Beim Gasgrill alle Holzspaene in den Raeucherkasten geben
und den Grill auf höchster Stufe anheizen. Sobald sich Rauch zeigt,
auf mittlere Stufe reduzieren

3. Die Bierdose öffnen. 6-7 Löcher in den Dosendeckel machen. Etwa 2
cm Bier abgießen, die restliche Gewürzmischung durch dei Löcher in
die Dose streuen. Das Hähnchen mit der Koerperoeffnung nach unten
aufrecht halten und die Bierdose hineinstecken.

4. Wenn der Grill bereit ist, bei Holzkohl die Hälfte der Holzspaene
auf die Briketts geben und den Grillrost ölen. Die Hähnchen aufrecht
in die Mitte des heißen Rostes über die Tropfschale stellen. Die
Keulen etwa spreizen, damit der Vogel stehen bleibt.

5. Den Grill abdecken und das Hähnchen 2 Std. garen, bis das Fleisch
sich von selbst vom Knochen löst. Bei Holzkohle nach l Std. 10-12
Briketts je Seite und die restlichen Holzspaene nachlegen.

6. Das Hähnchen mit einer Grillzange auf ein Schneidbrett heben,
dabei als Stütze einen Grillwender unter die Bierdose halte (Das
Brett sollte ganz nah beim Rost stehen. Vorsicht, dass Sie kein
heißes Bier abbekommen.) Das Fleisch 5 Min. ruhen lassen, bevor Sie
es vom stehenden Vogel ablösen. (Werf Sie die Bierdose samt
Haehnchengerippe weg).

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.07.2005, 15:47 Betreff des Beitrags: Gegrillter Fisch nach Cajun-Art
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Gegrillter Fisch nach Cajun-Art
Kategorien: Grillen, Fisch, Butter, Cajun
Menge: 4 Portionen

4 Fischfilet, dick geschnitten
100 Gramm Butter

======================= GEWÜRZMISCHUNG CAJUN =======================
1 Essl. Knoblauchpulver
1 Essl. Zwiebelpulver
2 Teel. Pfeffer, weiß und gemahlen
2 Teel. Pfeffer, schwarz und
-- gemahlen
2 Teel. Cayennepfeffer
2 Teel. Thymian
1 Teel. Oregano
Paprika

Zubereitung: Alle Gewürze bis auf en Paprika zum sog. "Cajun-Gewürz"
vermischen. Butter in einem Topf schmelzen. Die Fischfilets mit der
geschmolzenen Butter einpinseln, mit Cajun-Gewürz und Paprika
einreiben. Auf einem oder unter einem sehr heißem Grill kurz grillen.
Der Fisch muss außen schwarz sein, und innen weiß und saftig bleiben.

Dazu passen gegrillte Maiskolben und süße Kartoffeln.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.07.2005, 15:49 Betreff des Beitrags: Grilltomaten Spezial
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Grilltomaten Spezial
Kategorien: Grillen, Tomate
Menge: 4 Personen

4 groß. Tomaten
1 Bund Thymian
1 Bund Oregano
2 Knoblauchzehen
1/4 Bund Basilikum
50 ml Olivenöl ca
Salz, Pfeffer

============================== QUELLE ==============================
Eigenkreation


Tomaten quer halbieren und jede hälfte in eine Alufolie geben.
Restliche Zutaten in einem Mörser zu einer Paste zerreiben. Gut
Salzen. Nun auf die Tomatenhälften verteilen, Alufolie verschließen
und ab auf den Grillrost. Ca 15 Min. Auspacken und servieren.
Achtung sehr heiß!

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.07.2005, 15:51 Betreff des Beitrags: Grillkartoffeln Italien
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Grillkartoffeln Italien
Kategorien: Grillen, Italien
Menge: 4 Personen

4 Pellkartoffeln halbiert ( z.
-- B. Resten vom Vortag )
Salz Pfeffer
300 Gramm Mozzarella
2 Tomaten
1/2 Bund Basilikum
1 Teel. Oregano
8 Tranchen Parmaschinken

============================== QUELLE ==============================
Selber erfunden


Die Pellkartoffeln quer halbieren. je eine Hälfte 1n eine Alufolie
geben. Schnittfläche salzen, dann eine Tranche Parmaschinken darauf,
eine Scheibe Tomate, ein Blatt Basilikum etwas Oregano und zuletzt
eine Scheibe Mozzarella, Pfeffern. Nun in die Folie einwickeln und
ab auf den Grillrost. Ca eine Viertelstunde heiß werden lassen.
Auspacken und genießen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.07.2005, 15:53 Betreff des Beitrags: Gegrillte Ananas
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Gegrillte Ananas
Kategorien: Dessert, Warm, Ananas, Grillen, Rum
Menge: 4 Portionen

1 Ananas, reif
8 Essl. Butter, geschmolzen
3/4 Tasse Zucker
1 Teel. Limonenschale, in Zesten
1 Teel. Zimt, gemahlen
1/8 Teel. Nelkenpulver
1/2 Tasse Rum, dunkel

============================== QUELLE ==============================
Steven Raichlen
The Barbeque! Bible

Grill vorheizen. Ananas putzen, in Scheiben schneiden und inneren,
harten Strunk rausschneiden. Butter in eine flache Schüssel geben,
in einer zweiten Schüssel Zucker, Limonenschale und Zimt mischen.
Beide Schalen neben den Grill stellen. Zum Grillen Ananas erst in
Butter tunken, dann in dem Zimtzucker wälzen und unter häufigem
Wenden grillen, bis sie braun sind. In eine tiefe, vorgewärmte
Schale geben, mit dem erwärmten Rum begießen und anzünden. Dazu
passt prima ein gutes Vanilleeis.

Anm. Ich habe die Nelke weggelassen. Hat so prima geschmeckt.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.07.2005, 16:00 Betreff des Beitrags: Feurige Hähnchenflügel
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Feurige Hähnchenflügel
Kategorien: Gefluegel, Haehnchen, Grillen
Menge: 4 Portionen

12 Hähnchenflügel
; Salz
; Pfeffer aus der Mühle
Cayenne-Pfeffer
1/2 Tasse Chili-Ketchup
4 Essl. Honig
2 Knoblauchzehen
; Tl Salz
2 Essl. Sojasouce
1 Teel. Fünf-Gewürz-Pulver
Einige Tropfen Pfeffersauce
-- (Tabasco)

============================== QUELLE ==============================
Spaß am Grillen
Unipart-Verlag
ISBN : 3-88122-3378-9


1. Die Hähnchenflügel unter fließendem Wasser abwaschen,
trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig würzen.

2. Den Chili-Ketchup mit dem Honig, die geschälten und mit Salz
zerriebenen Knoblauchzehen sowie der Sojasauce in eine Schüssel
geben und glattrühren .

3. Die Glasur mit Fünf-Gewürze-Pulver, Pfeffersauce, Salz und
Pfeffer kräftig abschmecken und die Haenhnchenfluegel damit
bestreichen.

4. Die Hähnchenflügel auf dem Grill oder bei 200 Grad für etwa 30
Minuten im Backofen garen. Öfters wenden und während der Garzeit
öfters mit der Glasur bestreichen.

5. Die Hähnchenflügel anrichten, mit der restlichen Glasur
überziehen, ausgarnieren und servieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 14:51 Betreff des Beitrags: Lammkotellets "Oriental"
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Lammkotellets "Oriental"
Kategorien: Lamm, Grillen, Orientalisc
Menge: 4 Personen

150 Gramm Sahnejoghurt
Salz
4 Knoblauchzehen
4 Essl. Öl
1/2 Teel. Anissamen
1 Prise Zimtpulver
1 Prise Gemahlener
Kreuzkümmel
Schwarzer Pfeffer, frisch
-- gemahlen
1/2 Bund Frische Minze
2 mittl. Auberginen
4 Doppelte Lammkoteletts (je
-- etwa 150
G)

============================== QUELLE ==============================
GU, DAS DROSSE KOCHBUCH


1. Den Joghurt salzen und kühlstellen.

2. Den Knoblauch schälen und hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen
und den Knoblauch darin kurz anbraten. Den Anissamen, das Zimtpulver,
den Kreuzkümmel und Pfeffer hinzufügen. Alles etwa 1/2 Minute
anbraten. Die Pfanne von der Herdplatte nehmen.

3. Die Minze waschen und trockenschütteln. Die Blättchen von den
Stielen zupfen, fein hacken und mit der Würzmischung verrühren.

4. Die Auberginen waschen, trockentupfen und die Stielansätze
entfernen. Die Auberginen halbieren, das Fruchtfleisch mit einer
Gabel mehrmals einstechen und mit etwas Würzmischung bestreichen.
Die Hälften wieder zusammensetzen und die Auberginen in Alufolie
einwickeln.

5. Die Fettränder der Lammkoteletts einschneiden. Die Koteletts mit
der restlichen Würzmischung bestreichen. Jeweils zwei Koteletts
übereinander in eine flache Schüssel legen und zugedeckt etwa 2
Stunden ziehen lassen.

6. Die Würzmischung von den Lammkoteletts abtupfen. Die Koteletts
und die Auberginen auf den Grill legen. Die Koteletts auf jeder
Seite 5 - 7 Minuten grillen, dabei nach einigen Minuten mit der
Würzmischung bestreichen. Die Auberginen etwa 10 Minuten grillen.

7. Die Auberginen aus der Folie nehmen und auf jede Hälfte einen
Klecks Joghurt geben. Mit den Lammkoteletts zusammen anrichten.
Marinierzeit: 2 Stunden Zubereitungszeit: 45 Minuten

Pro Portion ca.: 2700 kJ/ 650 kcal 26 g Eiweiß 58 g Fett 7 g
Kohlenhydrate

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 14:52 Betreff des Beitrags: Pfeffersteak mit Grillkräutern
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pfeffersteak mit Grillkräutern
Kategorien: Fleisch, Rind, Grillen
Menge: 4 Portionen

3 Essl. Öl
3 Essl. Weisswein
4 Dicke Rindersteaks (à 250-300 g; aus dem
-- Roastbeef oder der Hochrippe)
1 Zweig Rosmarin
1 groß. Lorbeerblatt
1 Essl. Schwarze Pfefferkörner
1 Essl. Weisse Pfefferkörner
1 Teel. Steakpfeffer
Salz

============================== QUELLE ==============================
KreativKüche, Heft Nr.5/2003
Grillen & Picknick


BITTE BEACHTEN: STEAKS MUSSEN INSGESAMT 5 STUNDEN ZIEHEN

1. Öl und Wein miteinander verrühren und die Steaks darin wenden. 4
Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

2. Rosmarin abbrausen, Nadeln und Lorbeerblatt nicht zu fein hacken.
Schwarzen und weissen Pfeffer mit einem Topfboden zerdrücken, mit
dem Steakpfeffer und den Krautern vermischen.

3. Steaks trockentupfen, Pfeffermischung auf beiden Seiten fest
andrücken. 1 Stunde stehen lassen.

4. Die Steaks bei grosser Hitze auf jeder Seite 1 Minute grillen.
Dann an einer weniger heissen Stelle je nach Dicke und Wunsch in 3-6
Minuten rare (innen noch rot) bis medium (innen zartrosa) grillen.
Mit Salz würzen und sofort servieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 14:54 Betreff des Beitrags: Grillkartoffeln mit Zitrone
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Grillkartoffeln mit Zitrone
Kategorien: Beilage, Gemüse, Grillen
Menge: 4 Portionen

800 Gramm Kleine neue Kartoffeln
Salz
1 Zweig Rosmarin
1-2 Getrocknete Chilischoten
3 Essl. Olivenöl
1 Zitrone (unbehandelt)
1 Essl. Zucker
100 Gramm Mayonnaise
100 Gramm Crème fraîche
Pfeffer
1 Bund Kerbel

============================= AUSSERDEM =============================
16 Holz-Schaschlikspiesse

============================== QUELLE ==============================
KreativKüche, Heft Nr.5/2003
Grillen & Picknick


1. Schaschlikspiesse in Wasser legen, damit sie beim Grillen nicht
so stark verbrennen. Kartoffeln gründlich waschen, damit die Schale
später mitgegessen werden kann. Kartoffeln halbieren und in
Salzwasser in 10-12 Minuten fast gar kochen. Kartoffeln abgiessen,
mit kaltem Wasser abschrecken.

2. Rosmarin abbrausen, trockenschütteln. Die Nadeln abstreifen, fein
hacken. Chilies fein zerbröseln. Rosmarin mit Chilibröseln und
Olivenöl mischen.

3. Zitrone heiss abwaschen, Schale abreiben, Saft auspressen. In
einem kleinen Topf Zitronensaft und -schale mit Zucker sirupartig
einkochen. Den Zitronensirup mit Mayonnaise und Creme fraiche
mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel abbrausen,
trockenschütteln, die Blättchen abzupfen, grob hacken und mit dem
Zitronen-Dip mischen.

4. Die Kartoffeln auf die Spiesse stecken, mit dem Würzöl
bestreichen und leicht salzen. Über mittlerer Hitze 6-8 Minuten
grillen, bis die Kartoffeln leicht gebräunt sind, dabei zwei- oder
dreimal wenden und mit Öl bestreichen. Grill-Kartoffeln mit Zitronen-
Dip servieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 14:57 Betreff des Beitrags: Gegrilltes Lachsfilet mit Orangen-Dressing
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Gegrilltes Lachsfilet mit Orangen-Dressing
Kategorien: Lachs, Grillen
Menge: 4 Portionen

1 Teel. Fenchelsamen
1 Teel. Milder Senf
5 Teel. Macadamia-Öl (alternativ Nussöl)
4 Stücke Lachsfilet a ca. 150 g
2 Orangen
1 Essl. Sherryessig
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Essl. Honig
1 Schalotte
1 Essl. Kapern aus dem Glas
1 klein. Kopf Lollo rosso
50 Gramm Rauke
1/2 Kopf Endiviensalat
1 klein. Bund gelber Löwenzahn (oder Rauke, ca. 50 g)
1 klein. Rote Chilischote

============================== QUELLE ==============================
LIVING AT HOME 4/2005

1. Fenchelsamen grob zerstoßen. Mit Senf und 1 Tl Öl verrühren.
Lachsfilets abspülen, trockentupfen, mit Senfmischung bestreichen.

2. Eine Orange dick schälen, die Filets zwischen den Trennhäuten
herausschneiden. Saft dabei auffangen. Zweite Orange auspressen.
Saft mit Essig, Salz, Pfeffer und 1 Tl Honig glatt verrühren.
Übriges Öl unterschlagen. Schalotte schälen, fein hacken. Mit Kapern
unter das Dressing rühren. Salate und Löwenzahn abspülen, in
mundgerechte Stücke zupfen.

3. Chilischote aufschneiden, entkernen und hacken. Mit dem übrigen
Honig verrühren. Lachsfilets salzen und pfeffern. Chilihonig darüber
träufeln. Lachs unter dem heißen Backofengrill ca. 5-6 Minuten
grillen (oder in einer beschichteten Pfanne ca. 5 Minuten braten).
Salate und Orangenfilets mit dem Dressing mischen, mit dem Lachs
anrichten.

ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN

PRO PORTION: 287 KCAL, 14 G FETT

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 14:58 Betreff des Beitrags: Grill-Calzone
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Grill-Calzone
Kategorien: Grillen, Brot
Menge: 4 Portionen

100 Gramm Parmaschinken (in Scheiben)
3 Eiertomaten
125 Gramm Mozzarella
3 Stiele Basilikum
Salz
Pfeffer
4 Pita-Brote

============================== QUELLE ==============================
essen&trinken FürjedenTag, Heft 6/2005


1. Parmaschinken in Streifen schneiden. Eiertomaten und Mozzarella
würfeln. Basilikum grob hacken. Alles mischen und mit Salz und
Pfeffer würzen.

2. Pita-Brote nach Packungsanweisung erhitzen und an der dafür
vorgesehenen Stelle öffnen. Die Füllung in die Brote geben.

3. Auf dem mittelheißen Grill 4-5 Min. von jeder Seite grillen.

* Zubereitungszeit: 20 Minuten
* Pro Portion: 16 g E, 9 F, 30 g KH = 267 kcal (1120 kJ)

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 15:01 Betreff des Beitrags: Gegrillte Maiskolben mit Pikanter Butter
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Gegrillte Maiskolben mit Pikanter Butter
Kategorien: Grillen
Menge: 4 Personen

4 Maiskolben
Salz
6 Essl. Weiche Butter
1 Rote Chilischote
2 Teel. Gehackte Petersilie
Pfeffer aus der Mühle

============================== QUELLE ==============================
WMF online, Grillparty - Trend-Rezepte


Maiskolben mit den Blättern in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten
vorgaren und gut abtropfen lassen. Maiskolben vorsichtig aufblättern
und die Fäden entfernen.

Die Kolben rundum mit 3 EL weicher Butter bestreichen und die
Blätter darüber wieder verschließen. Maiskolben auf dem Grill etwa 8
bis 10 Minuten goldbraun rösten, dabei ab und zu wenden.

Die Chilischote der Länge nach aufschneiden, entkernen, waschen,
trockentupfen und fein hacken. Die restliche Butter schmelzen lassen.
Chili und gehackte Petersilie unterrühren und die Butter mit Salz
und Pfeffer würzig abschmecken.

Maiskolben von den Blättern befreien, auf Tellern anrichten und die
Butter darüber verteilen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 15:03 Betreff des Beitrags: Tomatengrillforelle
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Tomatengrillforelle
Kategorien: Grillen
Menge: 1 Rezept

4 Forellen a 350 g
Salz
Weisser Pfeffer
4 Zweige Petersilie
Einige Thymianblättchen
4 Teel. Frische Butter

=========================== FÜR DIE SAUCE ===========================
3 Essl. Pflanzenöl
40 Gramm Feingehackte Zwiebeln
1 Zerdrückte Knoblauchzehe
40 Gramm Kleine Karottenwürfel
4 Essl. Trockener Wein
300 Gramm Tomaten
1/2 Teel. Salz
1/4 Teel. Cayennepfeffer
1 Teel. Gehackte Petersilie

============================== QUELLE ==============================
Schneider Grillrezepte


Die Forellen waschen , abtrocknen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
In jede Forelle ein Zweiglein Petersilie und etwas Thymian geben und
die Bauchhöhlen mit je einem Teelöffel frischer, weicher Butter
ausstreichen.

Für die Sauce: Die Tomaten in kochendes Wasser tauchen , die Haut
abziehen und die Stiele entfernen. Das Pflanzenöl erhitzen, die sehr
fein gehackte Zwiebel , die zerdrückte Knoblauchzehe und die
Karottenwürfel hell anschwitzen, mit dem Rotwein ablöschen, die
Tomaten zugeben und mit Salz, Cayennepfeffer und gehackter
Petersilie würzen. Die Sauce ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen
und nötigenfalls mit etwas Fleisch oder Hühnerbrühe verdünnen.

Die Forellen auf dem Grill von beiden Seiten garen und mit
Tomatensauce , frischem Weissbrot oder Kartoffeln servieren

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 15:05 Betreff des Beitrags: Tomatengrillfeta
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Tomatengrillfeta
Kategorien: Grillen
Menge: 1 Rezept

2 Essl. Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Peperoni
1 Zwiebel
400 Gramm Feta Käse in Folie
Knoblauchöl
Oregano
Schwarzer Pfeffer
20 Schwarze, kernlose Oliven
2 Artischockenherzen
200 Gramm Getrocknete oder frische Tomaten
Salz
Thymian
Alufolie

============================== QUELLE ==============================
Schneider Grillrezepte


Das Olivenöl mit der Knoblauchzehe verrühren. Die Peperoni waschen ,
die Zwiebel pellen und beides in Ringe schneiden. Den Feta Käse
längs halbieren, so dass jede Scheibe nur noch halb so dick ist.
Dann mit Knoblauchöl einpinseln und Scheiben einzeln auf ausreichend
grosse Stücke Alufolie legen.

Den Käse mit Oregano und Pfeffer würzen. Verziert wird der Käse mit
Peperoni, Zwiebelringen, Oliven und geviertelten Artischockenherzen.

Dann die Alufolie zuklappen und etwa 10 Minuten grillen. Die Tomate
hacken, mit Thymian würzen und zum Käse reichen.

Am besten schmeckts mit Fladenbrot.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 17.07.2005, 15:07 Betreff des Beitrags: Grillzwiebel
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Grillzwiebel
Kategorien: Grillen
Menge: 1 Rezept

4 Gemüsezwiebeln á 250 g
200 Gramm Tomaten
1 Knoblauchzehe
40 Gramm Griechischen Schafskäse
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
1/2 Teel. Paprikapulver , edelsüss
2 Essl. Sojaöl

============================== QUELLE ==============================
Schneider Grillrezepte


Die Zwiebeln schälen und von jeder oben einen Deckel abschneiden,
mit einem Messer oder Löffel vorsichtig aushöhlen. Die Hälfte des
entfernten Fruchtfleischs fein hacken . Die andere Hälfte wird
nicht weiterverwendet.

Die Tomaten über Kreuz einritzen, kurz überbrühen, abschrecken und
enthäuten, dann vierteln, entkernen und fein würfeln. Die Petersilie
fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und zerdrücken , den Feta
fein würfeln.

Tomaten , feingehackte Zwiebel, Feta , Knoblauch und Petersilie gut
mischen und würzen. Die Tomatenmischung in die ausgehöhlten Zwiebeln
füllen und den Deckel wieder aufsetzen. Die Zwiebeln mit Öl
bestreichen und etwa 30 Minuten in Aluminiumfolie grillen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de